Reflexionsspektrum von Mars und Uranus mit einem SA 100 Grism Im Gegensatz zu den selbst leuchtenden Sternen, sehen wir die Planeten nur deshalb, da sie das Licht ihres Zentralgestirns reflektieren. […]
Heute stand seit langem mal wieder eine Saturnbedeckung durch den Mond auf dem Programm. Gabi und ich sind aktuell in unserem Ferienhaus im Bayerischen Wald. Der Naturpark, in Zusammenarbeit mit der Bayerwaldsternwarte, […]
Caph ist ein Riese der Spektralklasse F2 im Sternbild Cassiopeia.Das Spektrum wurde mit einem SA 100 Grism und einer QHY 585c Kamera an einem Skywatcher 130 PDS aufgenommen. Summenbild (30x2s) […]
2024-10-16Verena Gaiser (A) 2024-10-17 18:33 MEZ (B) 2024-11-01 18:41 MEZDr. Matthias KnülleKamera: EOS 5D IVOptik: 1:2,8 / 100mm Apo-Makro-ElmaritBlende 4.0 / 1250 ISOBelichtung: (A) 70 Sek. (14 × 5 Sek.) @ Blende 4.0 […]
Diesmal war ich durch die NASA-Daten vorgewarnt, doch als ich meinen Refraktor auf die Sonne ausgerichtet hatte, war dann doch der erste Gedanke: „Wahnsinn“. Neben vielen anderen Fleckengruppen fielen sofort […]