Der Komet C/2023 A3 über dem Eschenberg beobachtet (Bild: Erich Keller)

Kometen

C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)

(Morgenhimmel) Helligkeit 12.5 mag.  abnehmend auf 13.0 mag.
Sternbild Leier ==> Herkules

C/2022 N2 (PANSTARRS)

(Morgenhimmel) Helligkeit 14.0 mag.  ansteigend
Sternbild Widder

 

weitere Infos gibt es hier:
fg-kometen.vdsastro.de/
News – Vereinigung der Sternfreunde e.V.

 

Meteore / Sternschnuppen

Alpha-Capricorniden (001 CAP)

Aktivität 03. Juli bis 23. August
Maximum am 31.  Juli -  ZHR* = 5
Radiant (Ausstrahlungspunkt) der Meteore ist das Sternbild Steinbock

Südliche Delta-Aquariden (005 SDA)

Aktivität 12. Juli bis 15. August
Maximum am 31.  Juli -  ZHR* = 25
Radiant (Ausstrahlungspunkt) der Meteore ist das Sternbild Wassermann

Perseiden (007 PER)

Beginn der Aktivität ab Mitte Juli - Maximum um den 12. August

Anthelionquelle

Radiant verlagert sich  in das Sternbild Steinbock ==> Wassermann
erwartet werden bis zu 2-3 Meteore pro Stunde bei optimalen Bedingungen.

 

ZHR* Maximal zu beobachtende Meteore unter Idealbedingungen

MOND

Zunehmender Mond erstes Viertel

02.07.2025 / 21:31 MESZ

Vollmond

10.07.2025 / 22:37 MESZ

Abnehmender Mond letztes Viertel

18.07.2025 / 2:38 MESZ

NEUMOND

24.07.2025 / 21:12 MESZ

PLANETEN

Merkur

Bis Anfang Juli zu beobachten. tief im WestNordWest- Horizont (Sternbild: Krebs)
Gegen Ende der bürgerlichen Dämmerung gegen 22:15 MESZ  steht Merkur 4 Grad über dem Horizont. (Ende der Beobachtungsperiode)

Helligkeit: +0.5

Venus

Am Morgenhimmel in der Dämmerung am Ost-Horizont (Sternbild Stier)
Anfang Juni 15 Grad über Horizont - am Monatsletzten 20 Grad

Am Monatsersten Aufgang um 02:36 MESZ.
Am 31.07 Aufgang um 02:30 MESZ.

Helligkeit: -4.2 mag. fallend auf -4.0

MARS

Abendhimmel (Sternbild Löwe ==> Jungfrau)
Ende der abendlichen Beobachtungsperiode!

Helligkeit: +1.5 mag. abnehmend auf +1.6 mag
Untergang: Monatsanfang: 00:00 MESZ - am Monatsletzten: 22:33 MESZ

JUPITER

In der Morgendämmerung - tief im Osten (Sternbild Zwillinge)
Aufgang am 15. Juli 04:00 MESZ am Monatsletzten um 03:14 MESZ
Helligkeit: -1.9 mag.
Beginn der Beobachtungsperiode am Morgenhimmel ab Monatsmitte

 

 

SATURN

zweite Nachthälfte  (Sternbild Fische) - im Südosten

Am Monatsersten Aufgang um 00:37 MESZ.
Am 31.07 Aufgang um 22:40 MESZ.

Helligkeit: +1.0 mag. steigend auf +0.8 mag

URANUS

Morgenhimmel  (Sternbild Stier)
Aufgang am 1. Juli 02:31 MESZ am Monatsletzten um 00:36 MESZ
Helligkeit: +5.8 mag
Teleskop oder Feldstecher zur Beobachtung notwendig!

 

 

NEPTUN

Zweite Nachthälte (Sternbild Fische) nähe Saturn

Am Monatsersten Aufgang um 00:32 MESZ.
Am 31.07 Aufgang um 22:34 MESZ.

Helligkeit: +7.9 mag.
Teleskop oder Feldstecher zur Beobachtung notwendig!