Astronomische Vereinigung Mittlerer Bayerischer Wald e.V

Blog Standard (left sidebar)

  • Home
  • Blog
  • Blog Standard (left sidebar)
Juli 13

INTERNATIONAL Dark Sky Park – Bayerischer Wald

Categories: Allgemein Posted by: Josef Bastl

Der Bayerische Wald ist als INTERNATONAL DARK SKY PARK zertifiziert – weitere Informationen finden sie hier:

Read More
Juni 8

Die Sonnenfleckengruppe 4079 am 02.05.2025 – Bericht von Matthias Knülle

Categories: Allgemein, Sonnenbeobachtung Posted by: Josef Bastl

Wer Anfang Mai die Gelegenheit hatte, die Sonne zu beobachten, z.B. am Naturparkhaus in Zwiesel, wird sich vielleicht an die besonders große Sonnenfleckengruppe erinnern, die an diesen Tagen zu sehen […]

Read More
März 5

Mars & Uranus Spektrum – Bericht von Florian Vogl

Categories: Allgemein Posted by: Josef Bastl

Reflexionsspektrum von Mars und Uranus mit einem SA 100 Grism Im Gegensatz zu den selbst leuchtenden Sternen, sehen wir die Planeten nur deshalb, da sie das Licht ihres Zentralgestirns reflektieren. […]

Read More
Jan. 11

04. Januar 2025 – Saturnbedeckung durch den Mond – Bericht von Detlef Koschny

Categories: Allgemein Posted by: Josef Bastl

Heute stand seit langem mal wieder eine Saturnbedeckung durch den Mond auf dem Programm. Gabi und ich sind aktuell in unserem Ferienhaus im Bayerischen Wald. Der Naturpark, in Zusammenarbeit mit der Bayerwaldsternwarte, […]

Read More
Dez. 15

Das Spektrum von Beta Cassiopeia – Caph – Bericht von Florian Vogl

Categories: Allgemein Posted by: Josef Bastl

Caph ist ein Riese der Spektralklasse F2 im Sternbild Cassiopeia.Das Spektrum wurde mit einem SA 100 Grism und einer QHY 585c Kamera an einem Skywatcher 130 PDS aufgenommen. Summenbild (30x2s) […]

Read More
Nov. 8

Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan) Beobachtungen am Eschenberg / Bayerwald Sternwarte

Categories: Allgemein Posted by: Josef Bastl

2024-10-16Verena Gaiser (A) 2024-10-17 18:33 MEZ (B) 2024-11-01 18:41 MEZDr. Matthias KnülleKamera: EOS 5D IVOptik: 1:2,8 / 100mm Apo-Makro-ElmaritBlende 4.0 / 1250 ISOBelichtung: (A) 70 Sek. (14 × 5 Sek.) @ Blende 4.0 […]

Read More
Sep. 1

Report: Sonnenfleckengruppe 3780 am 01.08.2024 von Dr. Matthias Knülle

Categories: Allgemein Posted by: Josef Bastl

Diesmal war ich durch die NASA-Daten vorgewarnt, doch als ich meinen Refraktor auf die Sonne ausgerichtet hatte, war dann doch der erste Gedanke: „Wahnsinn“. Neben vielen anderen Fleckengruppen fielen sofort […]

Read More

Kleingedrucktes

Impressum

Datenschutz